Neuerscheinungen
-
29. Mai 2013
Neuerscheinung: The Foundations of Worldwide Economic Integration. Herausgegeben von Christof Dejung und Niels P. Petersson
Power, Institutions and Global Markets. Cambridge: Cambridge University Press 2013
-
23. Mai 2013
Neuerscheinung: Risikokultur und Störfallverhalten der chemischen Industrie. Von Thilo Jungkind
Gesellschaftliche Einflüsse auf das unternehmerische Handeln von Bayer und Henkel seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Steiner 2013. (Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte, 3)
-
17. Mai 2013
Neuerscheinung: Cyber War Will Not Take Place. Von Thomas Rid
London: Hurst 2013
-
8. Mai 2013
Neuerscheinung: Stehen und Gehen. Von Ulrike Sprenger
Prozessionskultur und narrative Performanz im Sevilla des Siglo de Oro. Konstanz: Konstanz University Press 2013
-
29. April 2013
Neuerscheinung: Weltnetzwerke – Weltspiele. Herausgegeben von Passepartout
Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“. Konstanz: Konstanz University Press 2013. (Buch und Spiel)
-
15. April 2013
Neuerscheinung: Das Dienstmädchen, die Familie und der Sex. Von Eva Eßlinger
Zur Geschichte einer irregulären Beziehung in der europäischen Literatur. München: Fink 2013
-
26. März 2013
Neuerscheinung: Polnische Literatur in Bewegung. Herausgegeben von Daniel Henseler und Renata Makarska
Die Exilwelle der 1980er Jahre. Bielefeld: transcript 2013
-
14. März 2013
Neuerscheinung: Marcel Mauss: Handbuch der Ethnographie. Herausgegeben von Iris Därmann und Kirsten Mahlke
München: Wilhelm Fink 2013
-
7. März 2013
Neuerscheinung: Alter Glaube und moderne Welt. Von Rudolf Schlögl
Europäisches Christentum im Umbruch 1750–1850. Frankfurt/M.: S. Fischer 2013
-
20. Februar 2013
Neuerscheinung: Kulturgrenzen in postimperialen Räumen. Herausgegeben von Alexander Kratochvil, Renata Makarska, Katharina Schwitin und Annette Werberger
Bosnien und Westukraine als transkulturelle Regionen. Bielefeld: transcript 2013
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).